Für das kommende Schuljahr sind die die folgenden regionalen Fortbildungen geplant:
Veranstaltung |
Zielgruppe |
DozentInnen |
Ort/ bzw. digital |
Zeit |
Religionspädagogischer Nachmittag Bewahrung der Schöpfung; „Fridays for future „ aus theologischer Perspektive Verschoben auf Oktober 2022
|
Grundschule, SBBZ, Sek. I |
Manuel Barale IRP Freiburg, Christine Schneider RPI Karlsruhe; Sabine Koczy Schulbeauftragte für SBBZ |
Präsenzveranstaltung: Ökumenisches Zentrum Neckarelz, Neuburgstraße 10, 74821 Mosbach |
Montag, 25.10.2021 14: 00 -17:00 Uhr |
Am Beispiel „Weltreligionen“ eigene Erklärfilme mit „My simple show“ erstellen.
|
Sek. I |
Olav Richter, RPI Karlsruhe |
Digitale Fortbildung; Link wird nach Anmeldung versandt. |
Donnerstag, 18.11.2021, 15:00 -16:00 Uhr |
„Sag mal, ist das wirklich so passiert?“ Wundererzählungen Jesu in der Grundschule
|
GS |
Christine Schneider, RPI Karlsruhe |
Digitale Fortbildung; Link wird nach Anmeldung versandt |
Donnerstag, 27.01.2022; 14:30-16:00 Uhr |
Regionale Studientage 2022 |
Team: Dr. Harald Becker, Studienleiter, RPI |
Inhalt: Die Jahrgangsstufe 1 im neuen Bildungs- |
Präsenzveranstaltung: Sinsheim, Haus der Kirche, Werderstr. 7 |
|
„Schöpfung für alle…“ Vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten des Schöpfungsthemas für heterogene Lerngruppen mit Berücksichtigung der neuen Bildungspläne für SBBZ „Lernen/Gent“ |
SBBZ, Inklusion und Grundschule |
Barbara Plathow-Holl, RPI Karlsruhe |
Präsenzveranstaltung: Geplant: Astrid-Lindgren-Schule Bofsheim, Sindolsheimer Str. 4, 74706 Osterburken |
Donnerstag, 12. 05. 2022 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr |